2008, im 1. Sa tz spielen nur Fagott und Klavier, der Klavierpart ist dabei so einfach, das s er von einem der übrigen Bläser gespielt werden sollte, was bei den Proben für viel Spaß unter den Musikern sorgt. Die Stücke sind eher asketisch als romantisch-üppig. Knappe musikalische Vorgänge, Tonrepetitionen und kurze, huschende Melodiefetzen sind vorherrschend. Diese beiden Miniaturen lassen den mit allen möglichen Spieltechniken vertrauten Bläsern viel Raum für die eigene künstlerische Ausgestaltung.