bisher unveröffetlichte Erstausgabe
sehr schönes Stück!
Karl Borgwardt war ein deutscher Trompeter des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1876 und 1883 war er als Mitglied der Königlich Sächsischen Staatskapelle Dresden tätig, einem der traditionsreichsten Orchester Europas. Er trug den Ehrentitel königlich-sächsischer Kammermusiker, was auf eine besondere Anerkennung seines musikalischen Wirkens
hinweist.
Seine Bedeutung innerhalb der Dresdner Blechbläserszene wird durch die Widmung der Großen Fantasie op. 59 von Heinrich Weiss unterstrichen. Die genauere berufliche Laufbahn sowie biografische Details Borgwardts sind bislang nicht dokumentiert.
Ich danke Prof. Christoph Braun herzlich für seine freundliche Unterstützung.