Im Original ein Streichquartett, komponiert anlässlich eines Todesfalls. Ein expressives Werk. Bearbeitet für das Stuttgarter Posaunenconsort
Dieses Frühwerk Puccinis ist im Original für Streichquartett. Der Titel "Chrysanthemen" weist darauf hin, dass es sich um Trauermusik handelt, die Puccini später nochmal in der Sterbeszene von Manon Lescaut verwendet. Ein expressives Werk. Bearbeitet für das Stuttgarter Posaunenconsort, dem Posaunenensemble der Musikhochschule.
Ausstattung:
Partitur mit 7 Notenseiten
Posaune 1 (Tenorschlüssel)
Posaune 1 (Bassschlüssel)
Posaune 2 (Tenorschlüssel)
Posaune 2 (Bassschlüssel)
Posaune 3
Bassposaune 4
Posaune 5 (Tenorschlüssel)
Posaune 5 (Bassschlüssel)
Posaune 6
Posaune 7
Kontrabassposaune 8